Freizeitmöglichkeiten in der näheren Umgebung: - Tauchen (5Km) - Reiten (2 Km) - Aquapark (8 Km) - Abwechslung von Meer und Strand bringen Exkursionen ins Landesinnere:   - Carcassonne (größte mittelalterliche Festungsanlage Europas)   - „Abtei Fontfroide“ (schönste Klosteranlage Südfrankreichs)   - Tagesausflüge nach Barcelona   - Montpellier   - Beziers   - ...
Beschreibung
Wir haben vor Ort ein ca. 3000 qm großes Areal angemietet.Â
Hier werden unsere Zelt-Camps aufgebaut. Jede Gruppe bekommt auf unserem Campingplatz ein eigenes Areal mit einem Küchen-/Aufenthaltszelt und Schlafzelten.
Bei der Planung der ZEBU®-Dörfer war uns wichtig, neue Maßstäbe zu setzen. Zelten kann wunderschön sein! Aber wer will noch mit Isomatte und Schlafsack zelten? Wir haben deshalb ZEBU®-Dörfer (Zelt-Bungalows) errichtet mit dem Ziel, ein Platzangebot wie bei einem Gruppenhaus zu schaffen.Â
Jede Gruppe ab 8 Personen wohnt in einem eigenen ZEBU®-Dorf Im Küchenzelt befinden sich: - Gaskocher - Gasbräter - Kühlschränke - Kühltruhe (ab 21 Personen) - Kaffeemaschine - Töpfe/Pfannen - Wasserkanister - Besteck, Geschirr, Becher und Kochgeschirr - Vorratsdosen und Regalen - BierzeltgarniturenÂ
Es gibt 4 unterschiedliche Typen von Schlafzelten:
Gemeinsam ist allen Zelttypen: - Marken-Steilwand-Zelte der Firma Brand (www.brand-zelte.de) - Mit Stehhöhe, - Grundfläche: 4,20 x 4,60 m - Jedes Zelt mit 2 Schlafkabinen (2,00 x 2,20 m). - Teppichboden im Vorraum - Teppichboden in den Kabinen - 2 große Regale - 1 Mülleimer, Handfeger und Kehrblech - 1 Tisch und 4 Stühle - LichtÂ
Die Ausstattung der Zelttypen ist unterschiedlich:Â
Ein MASTER-ZEBU® - Dieses Zelt ist für die Campleitung/Köche gedacht und komfortabel eingerichtet mit: - 2 Schlafplätzen: In jeder Schlaf-Kabine befindet sich ein Bett - Im Vorraum gibt es einen Kühlschrank - Ventilator - Stromanschluß/Steckdose - TressorÂ
Ein Betreuer-ZEBU® - Es gibt 2 Schlafplätze: In jeder Schlaf-Kabine befindet sich eine Matratze mit Lattenrost - Im Vorraum gibt es einen Kühlschrank - Ventilator - Stromanschluß/Steckdose - Bei Bedarf 2 Zusatzbetten (Veloursbetten)Â
Ein Teilnehmer-ZEBU® - 4 Schlafplätze: In jeder Schlaf-Kabine befindet sich 2 VeloursbettenÂ
Ein Wechsel-ZEBU® - Ist gedacht für die Unterbringung am Abfahrtstag zur Deponierung von Gepäck und Material - hat 4 Schlafplätze: In jeder Schlaf-Kabine befindet sich 2 Veloursbetten - hat zusätzlich 2 kleine KühlschränkeÂ
Damit sind unsere Zeltcaps oft großzügiger ausgestattet als viele Gruppenhäuser. Â
Während Ihres Aufenthaltes werden Sie vor Ort von unseren deutschsprachigen ZEBU®-Teamern betreut.
Vor Ort gibt es noch diverse Sport- und Spielgeräte sowie auch einen PKW/Kleinbus.
Schlafen:
✓ Mindestbelegung: 14 Personen
✓ 20 Schlafplätze in 12 Kabinen
✓ Davon 2 Kabinen für max.2 Rollstuhlfahrer
Aufenthaltsräume:
Anzahl der Aufenthaltsräume inkl. Speiseraum: 1
Küche:
Es gibt eine gut eingerichtete SV-Küche mit:Zeltküche mit:
Sanitär:
Duschen: 18 davon behindertengerecht: 1 Das nächstliegende Sanitärgebäude für unsere Gruppen hat zwei getrennte Abteile für Mädchen/Frauen und Jungen/Männer. In jedem Abteil befinden sich ca. 8 Duschen und genügend Waschbecken.
Anzahl der Toiletten: 14 davon behindertengerecht: 1 Auf dem Platz befinden sich ein Sanitärgebäude. Das Sanitärgebäude hat zwei getrennte Abteile für Mädchen/Frauen und Jungen/Männer. Im Mädchen-/Frauen-Abteil befinden sich ca. 8 WCs, im Männer/Jungen-Trakt gibt es ca. 6 WCs und zusätzliche Pissoirs.
Entfernungen:
0,3 km:
Sandstrand
Direkte Strandlage
Aquapark
Waaserpark
4,0 km:
Supermarkt
4,5 km:
Bahnhof
3,0 km:
Haltestelle
5,0 km:
Ortsmitte
6,0 km:
Krankenhaus
4,0 km:
Arzt
Sportplatz Unsere Gruppen erhalten eine Ballkiste mit Volleyball, Basketball, Fußball, Beachballsets, ... Soccertore sind vor Ort vorhanden
Reiten Etwas weiter weg gibt es eine Pferderanch mit Pferden. Von hier aus können Reitausflüge organisiert werden. geeignet für Kinderfreizeiten, Familienfreizeiten, Jugendfreizeiten, Jugendgruppen
Art der Unterkunft
Sommercamp, Beachcamp, Sommerfreizeit, Gruppenunterkunft
Haustiere
Grundsätzlich erlaubt nach Prüfung und schriftlicher Bestätigung.
Rauchen Das Rauchen in den Gebäuden ist nicht erlaubt.
Im Außenbereich darf aus Sicherheitsgründen nur an sicheren Orten (Stein-Terrasse, Sandboden, ...) geraucht werden (Nicht im Wald, auf Wiesen, ...).
Die Zigaretten müssen in dafür geeigneten Behältern odnungsgemäß entsorgt werden.
Mögliche Reinigungskosten oder Schäden durch weggeworfene Zigarettenkippen werden in Rechnung gestellt.